Moin, da ich viel gutes von K&N Luft Filtern in der Tuning Szene gehört habe und ein Youtube Video von Louis in Hamburg über Tausch Luftfilter gesehen habe, legte ich mir so einen auch mal zu (Kaufdatum 15.02.2021).
Habe mit dem Filter knapp 240 km zurück gelegt und habe Folgendes Fazit:
Einbau:
eher ,,gefummel" am Luftfilterkasten, da man den Deckel des Luftfilterkastens permant andrücken muss, da sonst die schrauben den Gewindegang der Kontermutter nicht erreichen. (In zahlreichen Bewertungen schon angesprochen durch andere Kunden)
Während der Fahrt:
Bei Standgas an der Ampel noch ok, anfahren dasselbe, aber sobald im Bereich von 3000-6000 U/min. eher ein ruckeln und verschlucken im Motor (bei zügig anvisierten Überholvorgängen).
Bei höhreren Gängen wie beispielsweise 3. und 4. auch ein ruckeln, wenn man den Gashahn aufdrehen will. Und dann mitmal bei 6000 U/min. und mehr zieht das gas mit mal ,,wie aus der Pistole geschossen" an, sodass man vom spontan starken Gas überrascht wird (mit Sozius manchmal nicht ungefähr, wenn diese/r sich stark festhalten muss).
Nach Rücksprache mit einem Louis Mitarbeiter in Kiel wurde mir dann mitgeteilt, das Alte Suzuki Bandit Motorräder vom Werk ab schon sehr mager abgestimmt sind und es leitungsverlust geben kann. Des weiteren gab es die Empfehlung (auch bei Dokumente bei dem entsprechenden Artikel nachzulesen, was beim Kauf nicht erzählt wird), ein sogenanntes Dynojet-Vergaserkit für Motorräder zu kaufen (Kaufpreis Aktuell bei 120 Euro gerundet im Angebot, sonst knapp 150 Euro), um die Düsen auszutauschen, damit die Einspritzung angepasst werden kann. Das heißt, mit Luftfilter zusammen gerechnet, liegt man gleich bei mindestens 180 Euro.
Was Geld angeht, hat jeder seine Meinung, aber für mich war es Lehrgeld, denn nur Filter Tauschen, um dann bessere Luft Qualität zu bekommen um die Leitung etwas anzuheben, reicht offenbar nicht aus. Schade um 50 Euro für einen Filter.