BREMBO BREMSBELAG
ORGANISCH, ABE, 07YA1107

Herstellerinfo: Brembo

More than brakes!
Vor etwa 50 Jahren begann das italienische Unternehmen zunächst, Bremsscheiben für Autos zu produzieren. Weitere Bremskomponenten wie Bremssättel und Bremspumpen folgten. 1972 lieferte Brembo erstmals Bremsen für die Erstausrüstung an Moto Guzzi. Ab 1975 bremsten die F1-Ferrari mit Brembo-Technik. Heute ist Brembo Erstausrüster u. a. für BMW, KTM, Harley-Davidson, Ducati und MV Agusta. Die Motorrad-Rennszene beherrscht Brembo seit vielen Jahren: jeweils über 20 WM-Titel in der MotoGP und in der Superbike-WM sind der eindrucksvolle Beweis für die Überlegenheit der Brembo-Technologie. Und die Gründe für diese Erfolgsgeschichte? Rennsportbegeisterung, der Wille, immer Erster zu sein, viel akribische Entwicklungsarbeit und gnadenlos hohe Anforderungen an Material- und Verarbeitungsqualität.


-
Beschreibung
Info
Hergestellt in der Europäischen Union
Info
Die deutsche "allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)" berechtigt zur Nutzung des betreffenden Zubehörs an den im Gutachtenheft aufgeführten Fahrzeugmodellen. Dabei ist das Typenkürzel, nicht die Verkaufsbezeichnung für die Identifizierung des Fahrzeugs ausschlaggebend. Das Gutachtenheft ist bei der Fahrt mitzuführen und bei einer Verkehrskontrolle oder der TÜV-Hauptuntersuchung auf Verlangen vorzuweisen.
Zubehör mit ABE muß nicht in die Papiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine TÜV-Abnahme notwendig. Die Festigkeit und Verkehrssicherheit des Produkts selbst wäre mit der ABE nachgewiesen, über die Verwendbarkeit am Fahrzeug müßte der Prüfer nach seiner Sachkenntnis entscheiden.Info
Seit 10 Jahren führt kein Weg an Branchen-Primus Brembo vorbei. Der Marktführer aus Mailand gehört für die MOTORRAD-Leser an die Spitze wie das Salz in die Suppe. Weil Brembo im Rennsport auf zwei und vier Rädern mit Vorliebe eingesetzt wird, stehen die Bremsbeläge für garantierte Sicherheit auch unter extremsten Belastungen.
BREMBO BREMSBELAG
ORGANISCH, ABE, 07YA1107Alle organischen Bremsbeläge von Brembo, dem Weltmarktführer für Bremssysteme, werden aus einer ganz speziellen Mischung von Harz als Bindemittel, Metallen, Schmierstoffen und Schleifmitteln hergestellt.
Diese Hochleistungsbremseläge erfüllen höchste Anforderungen an die Bremswirkung und sind ideal für den normalen Bremseneinsatz im Straßenverkehr, bei vorwiegend kalten Bremsen (um 300 °C).
- gute Scheibenverträglichkeit - auf allen Stahlscheiben einsetzbar.
- der Preis versteht sich je Satz für eine Bremsscheibe.
- Die KBA-Nr. auf der Rückenplatten garantiert die ABE für Deutschland.
Gut zu wissen:
Alle Bremsbeläge erfordern ein sorgfältiges Einfahren. Bremsen Sie zunächst mit leichtem Druck und lassen Sie die Bremsen danach abkühlen. Die Einfahrzeit hängt von der jeweiligen Belagmischung ab - organische Beläge müssen länger eingefahren werden als Sinterbeläge.Liste der passenden Motorräder:
-
YAMAHA FZ 750 (1FN)
-
YAMAHA RD 500 YPVS LC (1GE)
-
YAMAHA FJ 1200 (1XJ)
-
YAMAHA XV 1000 VIRAGO (2AE)
-
YAMAHA V-MAX (2EN/2LT)
-
YAMAHA FZX 750 FAZER (2JE)
-
YAMAHA FZ 750 GENESIS (2KK)
-
YAMAHA FZR 1000 (2LA)
-
YAMAHA XJ 900 F (STRIDER) (31A)
-
YAMAHA RD 350 LC YPVS (31K)
-
YAMAHA FJ 1200 (3CW)
-
YAMAHA FZR 600 (3HE)
-
YAMAHA XJ 600 (3KM)
-
YAMAHA XJ 600 (3KN)
-
YAMAHA FZ 750 GENESIS (3KT)
-
YAMAHA FZ 750 GENESIS (3KT/93)
-
YAMAHA FZR 1000 EXUP (3LE)
-
YAMAHA XV 1100 VIRAGO (3LP)
-
YAMAHA FZR 600 (3RG)
-
YAMAHA FZR 600 (3RH)
-
YAMAHA TDM 850 (3VD)
-
YAMAHA FJ 1200/ABS (3YA)
-
YAMAHA XJ 750 (41Y)
-
YAMAHA FJ 1100 (47E)
-
YAMAHA XVZ 12 T VENTURE (47G)
-
YAMAHA RD 500 LC (47X)
-
YAMAHA XJ 900 F (4BB)
-
YAMAHA GTS 1000/A (4BH)
-
YAMAHA TDM 850 (4CM)
-
YAMAHA TZR 125 (4FL)
-
YAMAHA XV 750 VIRAGO (4FY)
-
YAMAHA XJ 900 S DIVERSION (4KM)
-
YAMAHA RD 250 LC (4L1)
-
YAMAHA FZR 600 R (4MH)
-
YAMAHA XJR 1200 SP (4PU/SP)
-
YAMAHA YZF 600 R THUNDERCAT (4TV/4WD)
-
YAMAHA TDM 850 (4TX)
-
YAMAHA TRX 850 (4UN)
-
YAMAHA YZF 1000 R THUNDERACE (4VD)
-
YAMAHA XJ 600 (51J)
-
YAMAHA XJ 900 N (58L)
-
YAMAHA XJ 900 F (58L/F)
-
YAMAHA FZR 750 R (OW01/3PJ)
-
YAMAHA XJR 1300/SP (RP02)
-
YAMAHA BT 1100 BULLDOG (RP051)
-
YAMAHA BT 1100 BULLDOG (RP052)
-
YAMAHA XVS 1100 DRAG STAR (VP05)
-
YAMAHA XVS 1100 A DRAG STAR CLASSIC (VP16)
-
Bewertungen (13)
Noch mehr von Brembo: