LUCAS BREMSBELAEGE ORGAN.
MCB 684 EC

Herstellerinfo: TRW

Beim Bremsen zählt jede Sekunde!
TRW fertigt seit 1976 Motorradersatzteile auf höchstem Niveau (ISO 9001, ISO/TS 16949) und ist Marktführer in Deutschland für Bremsscheiben, Bremsbeläge und Stahlflex-Leitungen. Wann immer in den vergangenen 30 Jahren aufwendige Produkttests der Fachpublikationen durchgeführt wurden, bestätigten diese die herausragenden Eigenschaften der Fabrikate. Testsiege reihen sich an Testsiege. Beim Bremsen zählt jede Sekunde. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden, vertrauen Sie auf die Qualität des Marktführers.



-
Beschreibung
Info
Die deutsche "allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)" berechtigt zur Nutzung des betreffenden Zubehörs an den im Gutachtenheft aufgeführten Fahrzeugmodellen. Dabei ist das Typenkürzel, nicht die Verkaufsbezeichnung für die Identifizierung des Fahrzeugs ausschlaggebend. Das Gutachtenheft ist bei der Fahrt mitzuführen und bei einer Verkehrskontrolle oder der TÜV-Hauptuntersuchung auf Verlangen vorzuweisen.
Zubehör mit ABE muß nicht in die Papiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine TÜV-Abnahme notwendig. Die Festigkeit und Verkehrssicherheit des Produkts selbst wäre mit der ABE nachgewiesen, über die Verwendbarkeit am Fahrzeug müßte der Prüfer nach seiner Sachkenntnis entscheiden.Info
Zur Montage dieses Artikels sind zwingend Kfz-Profikenntnisse erforderlich. Sollten Sie nicht über die entsprechenden Qualifikationen verfügen, empfehlen wir ausdrücklich, die Arbeiten von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen!
LUCAS BREMSBELAEGE ORGAN.
MCB 684 ECTRW Bremsbeläge für Roller und Offroad und niedrig motorisierte Fahrzeuge:
- sehr atraktives Preisniveau
- optimale Leistung und Einfahrzeit
- Die KBA-Nr. auf der Rückenplatte garantiert die ABE
- Das organische Material zeichnet sich durch eine lange Haltbarkeit aus.
- Hervorragendes Naßbremsverhalten. Keramik Underlayer verhindert zu starkes Aufheizen der Hydraulik.
- Gute Scheibenverträglichkeit - auch auf Gußscheiben. Bremsbackensätze größtenteils mit Federn.
- Die genauen Abmessungen der Bremsbeläge finden Sie in unserem Dokumente-Bereich.
Der Preis versteht sich je Satz für eine Bremsscheibe. Bitte beachten Sie unbedingt die auf der Verpackung abgedruckten Sicherheitshinweise und fahren Sie die Beläge ohne starkes Bremsen ein paar Kilometer ein. So verhindern Sie ein Verglasen der Beläge.
Liste der passenden Motorräder:
-
CAGIVA STELLA 125 (STELLA-125)
-
PIAGGIO SFERA 50 (SFERA50)
-
PEUGEOT CITYSTAR 125I (H4ABAA)
-
PEUGEOT LXR 125 (LH12WX)
-
PEUGEOT LXR 200I (LH18WX)
-
PEUGEOT TWEET 50/RS (LW1AAA)
-
PEUGEOT TWEET 125/RS (TWEET-125)
-
PEUGEOT TWEET 150 (TWEET-150)
-
PGO BIG MAX 50 (BM-50)
-
PGO G-MAX 125 (2-TAKTER) (G-MAX-125)
-
PGO G-MAX 50 (G-MAX-50)
-
PGO G-MAX 150 (GMAX150)
-
PGO LIBRA 125 EFI (LIBRA125)
-
PGO LIBRA 150 EFI (LIBRA150)
-
PGO LIBRA 50 (LIBRA50)
-
PGO LIGERO 125 (LIGERO125)
-
PGO LIGERO RS 50 (LIGERORS)
-
PGO PMX 110 (PMX110)
-
PGO PMX 50 NAKED (PMX50N)
-
PGO T-REX 125 (T-REX-125)
-
PGO T-REX 50 (T-REX-50)
-
PGO T-REX 125 4-T (TREX125)
-
PGO T-REX 150 (TREX150)
-
PGO X-HOT 125 EFI (XHOT125)
-
PGO X-HOT 150 EFI (XHOT150)
-
SYM ALLO 50 (AJ05W)
-
SYM ALLO 125 (AJ12W)
-
SYM ALPHA 50 (ALPHA50)
-
SYM ATTILA 150 (ATTILA150)
-
SYM ATTILA SR 125 (ATTILASR50)
-
SYM JET SPORT X 50 (BK05W)
-
SYM CITYCOM 300 I (CITCOM-300)
-
SYM CITYCOM 125 (CITYCOM125)
-
SYM CITYCOM 150 (CITYCOM150)
-
SYM DUKE 125 (DUKE125)
-
SYM FANCY 50 (FANCY50)
-
SYM FIDDLE II 50 (FIDDLE2)
-
SYM FIDDLE II 125 (FIDDLE2125)
-
SYM JET 100 (G100-P2)
-
SYM HD 125 (HD125)
-
SYM HD2 125 (HD2/12)
-
SYM HD 200I EVO (HD200I)
-
SYM JET R 50 (JET-50)
-
SYM JET4 125 (JET4-125)
-
SYM JET4 50 (JET4-50)
-
SYM JET BASIX 50 (JETBASIX)
-
SYM JET EURO X 50 (JETEX50)
-
SYM JET V 125 (JETV-125)
-
SYM JUNGLE 50 (JUNGLE50)
-
SYM MASK 50 (MASK50)
-
SYM AK12W6 (MEGALO125)
-
SYM ORBIT II 50 (ORBIT2)
-
SYM ORBIT II 125 (ORBIT2-125)
-
SYM RED DEVIL 50 (REDDEVIL50)
-
SYM SUPER DUKE 125 (SDUKE125)
-
SYM SUPER DUKE 150 (SDUKE150)
-
SYM SUPER FANCY 50 (SFANCY50)
-
SYM STAR 110 (STAR110)
-
SYM SUPER FANCY 100 (SUFA100)
-
SYM SYMPHONY 125 (SYMPHON125)
-
SYM SYMPHONY SR 50 (SYMPHONY50)
-
SYM SYMPLY 125 (SYMPLY125)
-
SYM SYMPLY 50 (SYMPLY50)
-
TGB BELLAVITA 125 (BELLA-125)
-
TGB BELLAVITA 300 (BELLA-300)
-
Bewertungen (5)
-
Testberichte
Ausgabe 3-2012
Die Zeitschrift Scooter & Sport stellt in der Ausgabe 3-2012 Bremsbeläge von drei Herstellern vor. Lucas wird als einziger mit einer SCOOTER&SPORT EMPFEHLUNG ausgezeichnet. Folgende Merkmale werden positiv hervorgehoben:
- Passform perfekt, einfache Montage
- gute Bremswirkung bei heisser und kalter Bremse
- Fading minimal
- gutes, sanftes Ansprechverhalten
- gute Dosierbarkeit
- kein Quitschen
Ausgabe 06-2004
Die kalt wie warm gebremst sehr wirksamen Lucas-Beläge verdienen sich ein weiters Mal die Empfehlung der Redaktion.
- kein Fading
- prima Wirkung
- Dosierbarkeit überragend
Noch mehr von TRW: